Für uns ist Entsorgung viel mehr als nur Abtransport.
Eine optimierte Logistik ist nur der erste Schritt der fachgerechten Entsorgung
Wir bewegen jährlich etliche Millionen Tonnen Baustellenabfälle zwischen München, Stuttgart, Frankfurt, Köln und Dortmund. Dabei überschreiten wir mit unseren Stoffströmen auch die Grenzen zu unseren europäischen Nachbarländern. Was wir verwerten:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Gleisschotter
- Straßenaufbruch
- Schlämme
- Schlacke
Entscheidend ist: Es muss mineralisch sein! Als Entsorgungs- und Umweltdienstleister kümmern wir uns dabei nicht nur um den Abtransport, sondern können Sie auch in Sachen Boden- und Schadstoffanalyse sowie Logistik und Verwertungsmöglichkeiten beraten.
5 Bundesländer
Die Schuster Gruppe hat Niederlassungen und Beteiligungen in Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern – und dort kennt sie sich jeweils besonders gut aus. Denn: andere Länder, andere Sitten. Für uns heißt das: divergierende Vorschriften, regionale Ausführungsbestimmungen, Verwaltungsvorschriften und amtliche Merkblätter. Was in einem Bundesland per Definition ungefährlicher Bauabfall ist, kann in einem anderen beispielsweise schon gefährlich sein. Deshalb halten sich unsere Experten in Sachen Vorschriften immer auf dem neusten Stand, können Sie zu Entsorgungsfragen beraten und Kostenrisiken in den Blick nehmen.
Weniger Lärm, weniger Feinstaub
Umweltmanagement heißt für uns auch, in Sachen Emissionen neue Wege zu gehen. Darum machen wir für unsere Lkw-Flotte beim EURO 6 Diesel nicht halt. Seit dem vergangenen Jahr setzen wir zunehmend mehr Lkw ein, die von LNG angetrieben werden. Letzteres steht für Liquefied Natural Gas, also Flüssigerdgas. Gegenüber Lkw mit Dieselantrieben sparen wir hiermit bis zu 20 Prozent CO2 und bis zu 85 Prozent der Stickoxide ein.
Multimodale Logistikstruktur
Auch in der Wahl der Verkehrsträger zahlen wir auf Klimaschutz und Effizienz ein. Bei der Entsorgung von mineralischen Massen ist der Lkw unerlässlich, denn selten haben Baustellen einen direkten Zugang zu alternativen Verkehrswegen. Trotzdem nutzen wir diese Alternativen konsequent. Vier unserer Standorte liegen in Häfen und verfügen sowohl über einen Wasser- als auch über einen Gleisanschluss. Fast werktäglich verkehren Binnenschiffe in unserem Auftrag. Ein Zug mit 24 Eamnos-Waggons läuft sogar nonstop unter Schuster-Flagge. Wöchentlich wird er sechsmal mit unseren Erzeugnissen beladen und – selbstredend – sechsmal entladen.

Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Bis Erde & Co. durch die Kreislaufwirtschaft rollen, sind viele administrative Weichen zu stellen. Denn für uns zählen zu den Aufgaben einer fachgerechten Verwertung von Baustellenabfällen viel mehr als nur Transport und Behandlung.
Darum sorgen wir durch kompetente Beratung und ein ebenso motiviertes wie qualifiziertes Team dafür, dass sich nicht einfach nur was bewegt, sondern dass der Stoffstrom Ihres Bauprojekts optimal gemanagt wird.
Unsere Experten können Sie schon im Vorfeld der Entsorgung unterstützen. Die besten Konzepte entstehen deutlich vor dem Zeitpunkt, an dem der Tiefbau beginnt. Wir bieten Entsorgungslösungen bei der Entwicklung von Konversions- und Industriearealen, Gewerbe- und Wohnflächen sowie von Infrastrukturprojekten. Planvolle Logistik, Bedarfs- und Bodenanalysen helfen Ihnen, Geld zu sparen und Ressourcen zu schonen. Sie verhindern aber auch Verzögerungen am Bau. Wir helfen Ihnen bei der Dokumentation der Abläufe und unterstützen Sie im Umgang mit den zuständigen Behörden.
Unsere Dienstleistung umfasst alle Aufgaben zur Planung, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung von Prozessen entlang der Wertschöpfungskette.
Selbstverständlich übernehmen wir auch die Aufgaben der klassischen Transportlogistik. Sie umfasst die vollständige Betrachtung der Baustelle, wie sie für einen Transport notwendig ist. Hier stehen Ihnen auf Wunsch auch Baustellen-koordinatoren zur Verfügung. Wenn Sie besonders groß denken müssen oder Ihr Bauvorhaben an Knotenpunkten liegt: Wir verstehen etwas von Giga-Baustellen! Bestenfalls schlagen wir Ihr Material standortnah auf Güterzug und Frachtschiff um.
Für die spätere Anlieferung von Baustoffen steht Ihnen unsere Logistikexpertise natürlich ebenfalls zur Verfügung. Neben dem Transport von Baustoffen aller Art bieten wir auch hier ein breites Beratungsspektrum sowie eine Vielzahl von primären und sekundären Baustoffen.
Professionelles Boden-Management
- die Entwicklung von leistungsfähigen Entsorgungskonzepten
- die persönliche Beratung an der Baustelle
- die integrierte Auswertung Ihrer Erkundungen und Analysen
- die verbindliche Einordnung der Massen in Zuordnungs- und Deponieklassen
- das elektronische Nachweisverfahren und Signaturen
- das erforderliche Genehmigungs- und Nachweisverfahren und ggf. Behördenmanagement
- die klare Präferenz für die Behandlung und hochwertige Wiederverwertung von Entsorgungsmassen
Leistungsfähige Logistik für Baumassen
- die adäquate Planung Ihres Baustellenverkehrs
- die in Termin und Menge zuverlässige Übernahme Ihrer Entsorgungsgüter
- die passende Infrastruktur und Flotte für Großbaustellen
- die Steuerung von Schiffs- und Bahnlogistik
- der versierte Umschlag von Schüttgütern aller Art
- die schnelle Verwiegung von Fremdmassen
- das klassische Equipement für die Reinigung von Ladungsräumen
- Lageroptionen für Schüttgüter in Binnenhäfen
Unsere Sekundärbaustoffe
Als Entsorgungs- und Umweltdienstleister kümmern wir uns nicht nur um den fachgerechten Abtransport aller anfallenden Baustellenabfälle. In unseren Werken erzeugen wir aus den Reststoffen hochwertige Sekundärbaustoffe, die wir ressourcenschonend wieder in den Stoffstrom einbringen.
Qualitätsmanagement
Ob Transportlogistik, Baustoffproduktion oder Verwertungsmanagement, durch unser transparentes Qualitätsmanagement-System garantieren wir Ihnen bestmögliche Beratung, höchste Qualität und die Einhaltung aller geltenden Vorschriften und Normen.