
Korngemisch bietet als hochwertiger Baustoff für die unterschiedlichsten Anforderungen im Erdbau sehr gute Voraussetzungen
Korngemisch bietet als hochwertiger Baustoff für die unterschiedlichsten Anforderungen im Erdbau sehr gute Voraussetzungen. Es besteht ausschließlich aus grober Körnung. Korngemisch ist vielseitig einsetzbar und schont die natürlichen Ressourcen.
Eigenschaften von Korngemisch
Korngemisch der Lieferkörnung 20 - 70 mm weist als als technogenes Substrat keinen Feinanteil auf und besitzt eine hohe Wasserdurchlässigkeit.
Anwendungsbeispiele für Korngemisch im Bau
Korngemisch eignet sich insbesondere für:
- Errichtung von Baustraßen
- Ertüchtigung von tragfähigen Flächen (z.B. Baustelleneinrichtung)
- Sonstige technische Bauwerke
Kennwerte Korngemisch
Klassifikation | GE nach DIN 18196 |
Körnung | 20-70 mm Korngemisch |
Umwelthygiene
Korngemisch wird regelmäßig im Rahmen werkseige-ner Qualitätskontrollen überwacht.